„Top-Ausbildungsbetrieb": AHORN Berghotel Friedrichroda erhält DEHOGA Anerkennung für hervorragende Ausbildung

Das dritte Mitglied der AHORN Hotels & Resorts wurde erstmals als „Top-Ausbildungsbetrieb" vom Deutscher Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA ausgezeichnet. Ein Titel, der den Einsatz des Hotels in der Ausbildung junger Talente bestätigt.

Friedrichroda, 02. April 2025: Das AHORN Berghotel Friedrichroda wurde vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA mit dem Titel "Top-Ausbildungsbetrieb" ausgezeichnet. Nach dem AHORN Seehotel Templin und dem AHORN Harz Hotel Braunlage ist es bereits das dritte Mitglied der AHORN Hotels & Resorts, das diese angesehene Qualitätssiegel für seine herausragenden Ausbildungen erhält.

Die Bewertung der Ausbildungsqualität basiert auf 12 Leitsätzen, die verschiedene Aspekte der Ausbildung umfassen, darunter die Orientierungsphase für Azubis, die Qualifikation der Ausbilder, das Arbeitsklima, die Work-Life-Balance, die Zusammenarbeit mit der Berufsschule sowie die außerschulische Förderung. Der Bewertungsprozess beinhaltet sowohl Feedback der Auszubildenden als auch Selbsteinschätzungen des Betriebs und bestätigt die hohe Zufriedenheit mit der Ausbildungspolitik des Hotels.

"Dieses Qualitätssiegel bestätigt unser Engagement für eine exzellente Ausbildung. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Auszubildenden nicht nur fachlich bestens ausgebildet werden, sondern auch persönlich wachsen und mit einer sicheren beruflichen Zukunft rechnen können", so Bernard Ribberink, Direktor des AHORN Berghotel Friedrichroda.

Aktuell werden im AHORN Berghotel Friedrichroda insgesamt 49 Auszubildende aus 11 verschiedenen Nationen ausgebildet. Besonders erfreulich ist die hohe Übernahmequote: In diesem Jahr haben bereits vier Auszubildende (1 Hotelfachmann/-frau, 3 Köche und Köchinnen) ihre Übernahmeverträge unterzeichnet.

Das AHORN Berghotel Friedrichroda bietet für das Ausbildungsjahr 2025 noch Ausbildungsplätze in der Gastronomie und Küche an. Dazu gehören die Berufe Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie, Fachkraft Gastronomie, Koch/Köchin sowie Fachkraft Küche. Insgesamt stehen noch etwa 10-15 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Der Ausbildungsbeginn ist am 01. August 2025.

Neben einer erstklassigen Ausbildung bietet das AHORN Berghotel Friedrichroda zahlreiche Vorteile für Azubis, darunter eine übertarifliche Ausbildungsvergütung, einen Führerscheinzuschuss von bis zu 750 €, kostenlose Verpflegung und bei Bedarf eine kostenfreie Unterkunft. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber können sich auf karriere.ahorn-hotels.de über weitere Details informieren und ihre Bewerbungen einreichen.

Mit dieser erneuten Auszeichnung unterstreicht die AHORN Hotels & Resorts Gruppe ihr Engagement für die Nachwuchsförderung und ihre Rolle als attraktiver Arbeitgeber in der Hotellerie.

Weitere Infos unter: www.ahorn-hotels.de/presse

Kontakt

Katharina Schütz
Marketing & PR Coordinator
AHORN Hotels & Resorts
Tauentzienstraße 11 | 10789 Berlin
Tel.: 030 31 595 076 | E-Mail:k.schuetz@ahorn-hotels.de

Julian Mieske
AHORN Hotels & Resorts
Marketing & E-Commerce Direktor
Tauentzienstraße 11 | 10789 Berlin
Tel.: 030 31 595 073 | E-Mail:j.mieske@ahorn-hotels.de

Über AHORN Hotels & Resorts

Die AHORN Hotels & Resorts zählen zu den 20 größten familiengeführten Hotelgesellschaften Deutschlands und zu den führenden Hotelgruppen im Segment Familien- und Aktivurlaub. Die Ferienhotelgruppe mit Sitz in Berlin betreibt sieben Urlaubshotels in der 3-Sterne Superior sowie 4-Sterne Kategorie mit insgesamt 2.393 Zimmern.

In einzigartigen Naturlandschaften im Erzgebirge, im Thüringer Wald, in der Uckermark und im Harz stehen den Gästen vielfältige Freizeit- und Gastronomieangebote zur Verfügung.

 

Online Buchung